Das Art Camp „PUNKT – PUNKT“ bringt zwei Gruppen von Künstler:innen aus Ungarn und Deutschland zusammen.
Den Punkt auf der einen Seite setzt die ungarische Gruppe Bükk Art-Colony. Sie richtet seit 16 Jahren jährlich ein Art Camp aus, organisiert regelmäßig Ausstellungen und fördert aktiv Kunstvermittlung im ländlichen Donauraum.
Den Punkt auf der anderen Seite bildet das Kollektiv dots, eine aktive Künstler:innen-Gruppe aus dem Großraum Stuttgart, die kollegial unterstützend Ausstellungen, Performances und Projekte plant und durchführt.
Fünf Tage wird der Kunstverein Nürtingen e.V. zur Plattform für künstlerischen Austausch. Eine Auswahl an Künstler:innen der zwei Gruppierungen arbeiten vor Ort im Kunstverein miteinander. Sie gehen über die Sprache der Kunst in aktiven Austausch.
Mit den öffentlichen Workshops ermöglichen die Künstler:innen Einblicke in ihre Forschungsprozesse. Die Ergebnisse des Art Camps werden im öffentlichen Symposium, einer Podiumsdiskussion und Projektausstellung vorgestellt.
Der Kunstverein Nürtingen e. V. fungiert als Schnittstelle für den grenzüberschreitenden Austausch zwischen den Künstlergruppen.
Ziel ist es, den Austausch und die Netzwerkbildung im Donauraum zu fördern und Strategien für eine breitere Kulturarbeit zu entwickeln.
Präsentation Sawako Nunotani
Präsentation Ilka Habrich
Präsentation Enikö Gabor
Workshop Tiina Kern
Projektpräsentation Istvan Halmi Horvath
Ausstellungsplakat dots&lines Krisztian Gal
Veranstalter Kunstverein Nürtingen e.V
Planung und Durchführung dots GbR Kunst und Tanztheaterprojekte www.dotsdots.de
Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms Perspektive Donau der Baden-Württemberg Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Nürtingen.