2023 entwickelt das Kollektiv dots das ortspezifischer Projekt „Hellsehen“. Besondere Gebäude, wie in diesem Projekt das denkmalgeschützte Haus der Künste in Nürtingen, bieten ihre Architektur als Herausforderung und Rahmen für die entstehenden Aktionen.
Grundlage zur Entwicklung ist folgende Vorstellung: Das Unvorhersehbare dringt unerwartet und ungebeten in die eigenen vier Wände. Das eigene Zimmer verwandelt sich zum kleinen Kosmos. Von hier aus blickt der Mensch nach draußen, in die Gegenwart, in die Zukunft: Was kommt? Der Mensch übt sich im Hellsehen.
Im Verlauf des Stücks bot sich die Gelegenheit, die eigene Wahrnehmung auf verschiedene Weise neu zu erleben. Auge und Gehör wurden je nach Szene mit Tanz, Audio-Installation, Lichtphänomen wie Dunkelheit und Helligkeit, Objekte, Raum Installation auch Live Musik auf verschiedene Art angeregt.
Sawako Nunotani – Tanz
Josephine Bonnet – Installation
Oliver Prechtl – Musik, Sound Installation
Tiina Kern – Objekt
Doris Schopf – Licht